Wie sich Leistungsfähigkeit mit Balance und Wohlbefinden vereinbaren lassen
Dauer: 5 Tage
Fühlst du dich auch ständig gestresst und hast das Gefühl, dass du deiner Zeit hinterher rennst?
Dir fällt es oft schwer Entscheidungen zu treffen und Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden?
Du möchtest endlich die Work-Life-Balance leben von der alle reden?
Dieser Bildungsurlaub vermittelt dir das nötige Handwerkszeug, um mit Hilfe von Zielen Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden und mit dieser Basis Entscheidungen zu treffen, die es dir ermöglichen wieder mehr Zeit zu haben und diese auch zu genießen.
So lernst du wie du positiven Stress für dich nutzen und durch Entspannungstechniken und Achtsamkeitsrituale deine Grenzen erkennst und danach handeln kannst, so dass du leistungsfähig, sowohl für dich, als auch für deinen Beruf bleibst.
Komm mit auf den Weg zum Wesentlichen.
Lernziele:
-Eigenes Stressverhalten und Stressreaktionen im beruflichen Alltag reflektieren
-Techniken zur Stressbewältigung erlernen. Individuell passenden Bewältigungsansatz bestimmen und in den Beruf und Alltag integrieren lernen
-Mit Achtsamkeit eigene Grenzen erkennen und annehmen
-Selbstwirksamkeit und Resilienz stärken
-Strategieentwicklung zur Stressprävention, wie z.B. klare Zielformulierung und Umsetzungsplanung, klare Vorstellungsentwicklung, in Bezug auf ein gesundes und erfülltes Berufs- und Privatleben
-Lernen, wie sich Leistungsfähigkeit mit Balance und Wohlbefinden vereinbaren lässt
Dieses Seminar ist im rahmen der beruflichen Weiterbildung für Vollzeitkräfte nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz anerkannt. Es steht jedoch allen Interessierten offen.
Termin:
05.02.2024 - 09.02.2024
Treffpunkt:
Volkshochschule Gesundheitszentrum, Nimes-Straße 1, Braunschweig - Raum 3
Uhrzeit:
08.00-16.00 Uhr
Dauer:
5 Tage
Teilnahmegebühr:
249,00 €
Noch 12 Plätze
Bitte beachte, dass du dich bei Anmeldung über diese Plattform damit einverstanden erklärst, dass ich deine Anmeldedaten zum Zwecke der Anmeldung und Rechnungserstellung an die VHS Braunschweig weiterleite.
Die Rechnung und weitere Informationen rund um diese Veranstaltung erhältst du von der VHS Braunschweig.
Die aktuelle Datenschutzverordnung der VHS Braunschweig findest du hier.
Termin:
05.02.2024 - 09.02.2024
Treffpunkt:
Volkshochschule Gesundheitszentrum, Nimes-Straße 1, Braunschweig - Raum 3
Uhrzeit:
08.00-16.00 Uhr
Dauer:
5 Tage
Teilnahmegebühr:
249,00 €
Noch 12 Plätze